Veranstaltungsarchiv
-
28. Januar 2015
Jan Hus: Held des Glaubens = Held der Freiheit?
Podiumsdiskussion mit Volker Leppin (Tübingen), Helmut G. Walther (Jena) und Dorothea Weltecke (Kostanz)
-
27. Januar 2015
Politische Gewalt im Ersten Weltkrieg
Prof. Dr. Mihran Dabag (Bochum)
Vortrag im Rahmen der Reihe „Konstanzer Orientvorträge zum Völkermord 1915“ -
26. Januar 2015
Überleben im Land des Genozids
Dr. Talin Suciyan (München)
Vortrag im Rahmen der Reihe „Konstanzer Orientvorträge zum Völkermord 1915“ -
25. Januar 2015
Vorgestellte Institutionen
Buchpräsentation und Gespräch mit Bernhard Herbordt und Melanie Mohren (Junge Akademie der BBAW und der Leopoldina)
-
22. Januar 2015
The Eschatological Hus in an Apocalyptical Age
Prof. Dr. Thomas A. Fudge (University of New England, AUS)
Vortrag -
22. Januar 2015
Staatsverwaltung, Migranteninteressen und MigrationsrechtDer Termin muss leider verschoben werden.
Prof. Dr. Daniel Thym (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
22. Januar 2015
Gender und Diversity in Progress
Interdisziplinäres Fachgespräch
-
19. Januar 2015
Buchvorstellung „Theodor Fontane. Ängstliche Moderne“ von Gerhart von Graevenitz
Präsentation und Diskussion, Fachbereichskolloquium Literaturwissenschaft
-
16. Januar 2015
For whom the bell tolls. Sound, time, and acoustic communication in the Early Modern World
Workshop
-
15. Januar 2015
Tales of Migration in Contemporary Popular Music: A Narratological Approach
Dr. Ana Sobral (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
14. Januar 2015
Representing Violence – Or You Find What You Look For
Lessons from the Intelligence Community
Thomas Fingar, PhD (Stanford)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
13. Januar 2015
Continuity or Change in American Foreign Policy
Prof. John Hirsch (International Peace Institute, New York)
IACM Lecture Series -
8. Januar 2015
Romantischer Antikapitalismus
Wendungen eines Verdachts bei Georg Lukács und E. P. Thompson
Dr. Patrick Eiden-Offe (Duisburg-Essen)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
18. Dezember 2014
Religious Anesthesia, Pentecostalism and a Romanticist Anthropology
Christian Movements and Negotations of Sense and Sentiment in Southern Africa
Prof. Dr. Rijk van Dijk (Leiden/Amsterdam)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
17. Dezember 2014
Gewalt nach der Gewalt?
Tote und Verwundete auf den Schlachtfeldern des langen Mittelalters
Dr. Stefanie Rüther (Göttingen)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium und Vortragsreihe „Konstanzer Beiträge zur Gewaltforschung“ -
12. Dezember 2014
Wissen – Kommunikation – mediale Repräsentation
Workshop, Osteuropäische Geschichte
-
11. Dezember 2014
Die InstitutionDas Projekt wird in anderer Form (Buchpräsentation) am 25. Januar 2015 gezeigt.
Bernhard Herbordt, Melanie Mohren (Junge Akademie der BBAW und der Leopoldina)
Präsentation des Kunstprojektes -
9. Dezember 2014
Ausgesprochen Wissenschaft: Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart von Graevenitz
Der Germanist und Altrektor der Universität Konstanz im Gespräch mit Jörg-Peter Rau (Südkurier) über sein aktuelles Buch „Theodor Fontane: Ängstliche Moderne“
-
8. Dezember 2014
TTIP – Was kostet der Freihandel?
Aktuelle Stunde
-
7. Dezember 2014
Call: Gender und Diversity in Progress
Deadline: So, 7. Dezember 2014
Forschungsgespräch: Do, 22. Januar 2015